|
|
 |
Interview mit Stadionsprecher Benjamin Hantschke:
Hallo Benjamin, danke das du dir Zeit für das Interview, so kurz nach dem Spitzenspiel der 2. Bundesliga gegen Greuther Fürth, nimmst.
Seid dieser Saison bist du der neue Stadionsprecher des FC Energie Cottbus. Wie kam es dazu?
Benjamin:
Es gab schon in der letzten Saison losen Kontakt zum FC Energie, aber leider ist zu diesem Zeitpunkt noch nichts daraus geworden. Nachdem die Funktion nach der Saison wieder frei war, kontaktierte mich der FC Energie und ich hatte gleich Interesse an dem Job. Schließlich wurde ich dann Stadionsprecher.
Ab wann wolltest du Stadionsprecher werden?
Benjamin:
Da gibt es keinen speziellen Zeitpunkt. Wie gesagt, irgendwie kam es von alleine, aber es ist schon geil, wenn man selber die Atmosphäre im Stadion beeinflussen kann. Das macht die Position des Stadionsprechers so einzigartig!
Wenn man Stadionsprecher eines Klubs ist, ist man zwangsläufig auch Fan von diesem. Ab wann und durch wen bist du Fan des FC Energie geworden?
Benjamin:
Ich ging immer in meiner Jugend mit meinem Vater ins Stadion. Als ich 14 Jahre alt war, hatte ich meine erste Dauerkarte. Also ich bin schon unwahrlich lange Energiefan!
Was ist dein positivster und negativster Energiemoment?
Benjamin:
Also mein positivster Energiemoment war das 2:0 gegen Bayern München in der Saison 2007/2008 (d.R. 15.03.2008). Einen speziellen Negativmoment habe ich nicht, doch Niederlagen, bei welchen erst in der Nachspielzeit ein spielentscheidendes Gegentor fällt sind immer sehr negativ.
Wer ist dein Lieblingsspieler in der aktuellen Mannschaft?
Benjamin:
Immer der Spieler,welcher Tore schießt! Aber eigentlich gibt es keinen speziellen Spieler, da die Mannschaft zusammen die Spiele gewinnt. Aber man muss schon sagen, dass Nils Petersen zur Zeit wirklich überragend ist und er auf solch einer Liste sehr weit oben stehen würde.
Wer ist dein ewiger FC Energie Held und warum?
Benjamin:
Es gibt Kultspieler wie etwa Detlef Irrgang oder auch Vasile Miriuta. Sie waren es ja auch, welche Energie beziehungsweise die ganze Stadt Cottbus in die erste Bundesliga geschossen haben und dadurch gezeigt haben, dass auch hier für einen vermeindlich kleinen Klub viel möglich ist.
Wo siehst du Energie in den nächsten Jahren?
Benjamin:
Wenn es nach "Wollen" geht, natürlich in der ersten Bundesliga. Geil wäre auch, wenn dies mit mir als Stadionsprecher wäre!!
Du warst bis Mai diesen Jahres Moderator der Energie-Show bei Radio Cottbus, bei welcher du Woche für Woche einen Spieler des aktuellen Kaders in der Show hattest. Warum moderierst du nicht mehr die Show?
Benjamin:
Ich habe zu besagten Zeitpunkt den Sender gewechselt. Ich arbeite nun für den Radiosender BB Radio und das ist nunmal ein anderer Sender. Leider ist die Energieshow bei Radio Cottbus geblieben und dadurch konnte ich diese nicht mehr moderieren.
Wie du vorhin sagtest, findest du den Job des Stadionsprechers toll. Bei welchem Klub wärst du gerne auch mal Stadionsprecher?
Benjamin:
Stadionsprecher werde ich nur in Cottbus bei Energie sein. Dafür habe ich drei Gründe. Zum Ersten bin ich selber aus Cottbus, zum Zweiten sind die Fans einfach geil und zum Dritten, Energie ist einfach mein Verein!
Wie ist deine Beziehung zu Ronny Gersch, welcher bis Mitte der letzten Saison Stadionsprecher des FCE war und dann zum FC Schalke 04 gewechselt ist und nun Assistent von Felix Magath ist? Habt ihr euch Tipps ausgetauscht?
Benjamin:
Das Verhältnis zwischen uns ist wirklich gut. Wir haben Kontakt durch SMS und Telefonate. Nach dem ersten Saisonspiel haben wir gemeinsam gequatscht und uns natürlich ausgetauscht. Dies ist natürlich auch für mich gut, um einfach Meinungen von anderen zu bekommen. Also Tipps haben wir uns aber nicht unbedingt ausgetauscht, aber wie gesagt war das aber ein sehr gutes Gespräch.
Am nächsten Spieltag geht es gegen Hertha BSC Berlin, also eines von 2 Berlin-Brandenburg-Derbys. Ist es für dich als Stadionsprecher ein normales Bundesligaspielodr eher eines mit spezielleren Emotionen?
Benjamin: Das Spiel wird auch für mich natürlich hochemotional !! Hoffentlich ist das Stadion voll, weil wichtig ist auch das sich die Stimmung von den Rängen auf den Rasen überträgt. Aber auch wenn das Verhältnis zwischen den Mannschaften speziell ist, stehen drei Punkte als Ziel.
Wie schätzt du den Zuschauerzuspruch für deine Arbeit aus deiner Sicht trotz des sportlichen Erfolges ein?
Benjamin:
Also ich denke, dass die Resonanz gut ist. Wir, also Fabian (d.R. Fabian Schüler; zweiter Stadionsprecher) und ich gucken auch oft mal ins Forum, um Tipps von den Fans zu bekommen.
Hast du irgendwelche Rituale vor dem Spiel und wie bereitest du dich auf ein Spiel vor?
Benjamin:
Rituale habe ich keine. Und was das Vorbereiten des Spiels angeht, fängt es alles schon mi einemTelefonat mit Fabian mehrere Tage vor dem Spiel an. Wir sprechen uns grob ab, welche Programmpunkte beziehungsweise Verbesserungen wir den Fans vorstellen wollen. Am Spieltag ist dann schließlich die Regiebesprechung, bei der alles bis ins 1000stel vorbereitet wird.
Was wärst du geworden, wenn du nicht Stadionsprecher beziehungsweise Radiomoderator geworden wärst?
Benjamin:
Ich wäre gerne Lehrer geworden, hatte aber dazu nie die Chance. Falls das geklappt hätte wäre ich sicher Sportlehrer geworden, weil ich dann die Schüler um die Hausecken hätte scheuchen können .
So, nun die letzte Frage. Du bekommst einen Tag mit Felix Magath, Tiger Woods, Paris Hilton, Arnold Schwarzenegger, Giselle Bündchen, Christiano Ronaldo oder Harald Stenger (d.R. Pressesprecher des DFB). Für wen würdest du dich entscheiden?
Benjamin:
Eigentlich für zwei Personen. Zum Einen für Harald Stenger, da ich wissen möchte, ob er persönlich genauso ist wie bei bei Pressekonferenzen des DFB und zum Anderen Felix Magath, um zu wissen wie er den Saisonstart des FC Schalke 04 einschätzt .
Danke für das Interview und viel Spaß bei deinem ersten Derby als Stadionsprecher am Freitag!!
|
|
 |
|
|
|
Wo wird der FCE am Ende der lauenden Saison landen?
Platz 1-3 |
8,51% |
 |
Platz 4-6 |
51,06% |
 |
Platz 7-15 |
34,04% |
 |
Abstieg oder Abstiegsrelegation |
6,38% |
 |
47 Stimmen gesamt
|
|
|
Erste Runde Kiel, ....
Unser FC Energie trifft in der ersten Runde des DFB-Pokals in der Saison 2011-12 auf Holstein Kiel.
Leider gibt es kein Derby!
Die genaue terminelle Ansetzung der Erstrundenpartien liegen noch nicht vor. |
|
Die ersten Neuzugänge sind fix
Mustafa Kucukovic: Mittelstürmer, welcher als Ersatz für unseren Fußallgott geholt wurde. Er sammelte schon Erfahrungen in der ersten und zweiten Bundesliga. Er kommt ablösefrei von Sønderjysk Elitesport.
Alerxander Ludwig: Ein "Erfahrener"- für ihn gilt, "was lange wahrt wird endlich gut!" Da nach seinen Stationen bei Dynamo, Hertha und St. Pauli kann man wohl nix anderes behaupten. Er kommt nun von den Münchner Löwen ablösefrei zu uns und hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnet!
Konstantin Engel: Er kommt ablösefrei von unseren Freunden aus Osnabrück. Mit seinen erst 22 Jahren verfügt er schon über relativ viel Erfahrung. |
|
René Rydlewicz als U19-Trainer verpflichtet
René Rydlewicz wurde vom Vorstand wie jetzt bekannt wurde als U-19 Trainer verpflichtet. Es stellt sich die Frage, ob das die richtige Entscheidung war.
Für viele Fans spielen hierbei Emotionen eine große Rolle, da er viele Jahre für Hansa Rostock am Ball war und er oftmals via Medien gegen unseren FC Energie gehetzt hat.
Aber Eines ist wohl noch viel schlimmer, nämlich das er scheinbar ein anonymer Alkoholiker sein soll und an Geschäften im Rotlichtmilieu beteiligt sein soll.
Daher denken viele Fans des FC Energie, dass er ein schlechtes Vorbild ist und daher als Nachwuchstrainer ungeeignet ist!! |
|
|
 |
|
|
|
|