Liste ehemaliger Energiespieler

Liste aktueller und ehemaliger Energie Cottbus Spieler

Energie Cottbus .:. Spieler von A-Z unvollstaendig,bitte um Mithilfe zur Vervollstaendigung

Spieler Land Pos geb.
A
Adi Brasilien Brasilien ST 15.12.1985
Daniel Adlung Deutschland Deutschland MF 01.10.1987
Kolja Afriyie Deutschland Deutschland AB 06.04.1982
Lawrence Aidoo Ghana Ghana ST 14.01.1982
Bruno Akrapović Bosnien-Herzegowina Bosnien-Herzegowina MF 26.09.1967
Petar Alexandrov Bulgarien Bulgarien ST 07.12.1962
Efstathios Aloneftis Zypern Zypern ST 29.03.1983
Moudachirou Amadou Benin Benin AB 11.12.1971
Antonio Ananiev Deutschland Deutschland TW 08.05.1965
Marcus Anfang Deutschland Deutschland MF 12.06.1974
Stanislav Angelov Bulgarien Bulgarien MF 12.04.1978
Çagdas Atan Türkei Türkei AB 29.02.1980
B
Maxim Banaskiewicz Deutschland Deutschland ST 17.06.1992
Tomasz Bandrowski Polen Polen MF 18.09.1984
Silvio Bankert Deutschland Deutschland AB 13.06.1985
Ivica Banović Kroatien Kroatien MF 02.08.1980
Christian Bassila Frankreich Frankreich MF 05.10.1977
Steffen Baumgart Deutschland Deutschland ST 05.01.1972
Christian Beeck Deutschland Deutschland AB 18.12.1971
Stojan Belajic Kroatien Kroatien MF 17.04.1969
Sven Benken Deutschland Deutschland AB 20.04.1970
Gregg Berhalter USA USA AB 01.08.1973
Gunnar Berntsen Deutschland Deutschland TW 30.10.1977
Franklin Bittencourt Brasilien Brasilien ST 24.02.1969
Leonardo Bittencourt Deutschland Deutschland MF 19.12.1993
Alexander Bittroff Deutschland Deutschland AB 19.09.1988
Julian Börner Deutschland Deutschland MF 21.01.1991
Brasília Brasilien Brasilien ST 28.07.1977
Björn Brunnemann Deutschland Deutschland MF 06.08.1980
Markus Brzenska Deutschland Deutschland AB 25.05.1984
Ovidiu Burcă Rumänien Rumänien AB 16.03.1980

C
Mario Cvitanović Kroatien Kroatien AB 06.05.1975
D
Vragel da Silva Brasilien Brasilien AB 29.03.1974
Marcus Dörry Deutschland Deutschland AB 30.03.1984
Sascha Dum Deutschland Deutschland MF 03.07.1986
Markus Dworrak Deutschland Deutschland MF 23.01.1978
E
Marco Eckstein Deutschland Deutschland TW 09.10.1974
Konstantin Engel Deutschland Deutschland AB 27.07.1988
Moses Enguelle Frankreich Frankreich MF 02.01.1974
F
Clemens Fandrich Deutschland Deutschland MF 10.01.1991
Holger Fandrich Deutschland Deutschland MF 06.09.1965
Arne Feick Deutschland Deutschland AB 01.04.1988
Markus Feldhoff Deutschland Deutschland ST 29.08.1974
Brent Fisher Neuseeland Neuseeland ST 06.07.1983
Holger Fraedrich Deutschland Deutschland MF 09.08.1968
Daniel Frahn Deutschland Deutschland ST 03.06.1987
Thomas Franke Deutschland Deutschland AB 21.01.1988
G
Danny Galm Deutschland Deutschland ST 17.03.1986
Marco Gebhardt Deutschland Deutschland MF 07.10.1972
Marvin Gladrow Deutschland Deutschland TW 10.04.1990
Brian Gohr Deutschland Deutschland MF 26.09.1975
Daniel Gomez Frankreich Frankreich ST 16.03.1979
Daniel Gunkel Deutschland Deutschland MF 07.06.1980
H
Peter Hackenberg Deutschland Deutschland AB 06.02.1989
Steffen Heidrich Deutschland Deutschland MF 19.07.1967
Sebastian Helbig Deutschland Deutschland ST 25.04.1977
Marc Hensel Deutschland Deutschland ST 17.04.1986
Ringo Herrig Deutschland Deutschland MF 16.09.1975
Lars Hirschfeld Kanada Kanada TW 17.10.1978
Ferenc Horvath Ungarn Ungarn ST 06.05.1973
Thomas Hoßmang Deutschland Deutschland AB 27.11.1966
Faruk Hujdurovic Bosnien-Herzegowina Bosnien-Herzegowina AB 14.05.1970
Uwe Hünemeier Deutschland Deutschland AB 09.01.1986
Martin Hysky Tschechien Tschechien AB 25.09.1975
I
Sabin Ilie Rumänien Rumänien ST 11.05.1975
Ivica Iliev Serbien Serbien ST 27.10.1979
Adrian Iordache Rumänien Rumänien ST 13.11.1981
Kristijan Ipsa Kroatien Kroatien AB 04.04.1986
Detlef Irrgang Deutschland Deutschland MF 27.05.1966
J
Patrick Jahn Deutschland Deutschland AB 22.02.1983
Tomasz Jaworek Polen Polen ST 14.02.1970
Branko Jelić Serbien Serbien ST 05.05.1977
Mike Jesse Deutschland Deutschland MF 01.05.1973
Velimir Jovanović Serbien Serbien ST 25.08.1987
Miroslav Jovic Serbien Serbien ST 25.03.1971
Emil Jula Rumänien Rumänien ST 03.01.1980
Lars Jungnickel Deutschland Deutschland ST 31.08.1981
Andrzej Juskowiak Polen Polen ST 03.11.1970
K
Radoslaw Kaluzny Polen Polen AB 02.02.1974
Łukasz Kanik Polen Polen AB 26.02.1988
Jiří Kaufman Tschechien Tschechien ST 28.11.1979
Francis Kioyo Deutschland Deutschland ST 18.09.1979
Noel Kipre Elfenbeinküste Elfenbeinküste ST 09.04.1972
Thorsten Kirschbaum Deutschland Deutschland TW 20.04.1987
Gerald Klews Deutschland Deutschland AB 04.04.1972
Andrzej Kobylanski Polen Polen MF 31.07.1970
Martin Kobylanski Deutschland Deutschland MF 08.03.1994
Georg Koch Deutschland Deutschland TW 03.02.1972
Thomas Köhler Deutschland Deutschland TW 17.06.1967
Toralf Konetzke Deutschland Deutschland ST 10.12.1972
Uliks Kotrri Albanien Albanien MF 21.06.1975
Rok Kronaveter Slowenien Slowenien MF 07.12.1986
Willi Kronhardt Deutschland Deutschland AB 17.02.1969
Marc-André Kruska Deutschland Deutschland MF 29.06.1987
Sven Kubis Deutschland Deutschland ST 29.05.1975
Mustafa Kučuković Deutschland Deutschland ST 05.11.1986
Mariusz Kukielka Polen Polen MF 07.11.1976
Marco Küntzel Deutschland Deutschland ST 22.01.1976
Marco Kurth Deutschland Deutschland MF 18.08.1978
Olexji Kurylenko Ukraine Ukraine MF 29.08.1972
Léonard Kweuke Kamerun Kamerun ST 12.07.1987
L
Antun Labak Kroatien Kroatien ST 14.07.1970
Mohamed Lakhouil Marokko Marokko ST 06.05.1975
Julien Latendresse Kanada Kanada TW 27.02.1991
Moussa Latoundji Benin Benin MF 13.08.1978
Igor Lazic Bosnien-Herzegowina Bosnien-Herzegowina MF 08.08.1967
Dirk Lehmann Deutschland Deutschland ST 16.08.1971
Frank Lehmann Deutschland Deutschland TW 29.04.1989
Heinz Lemanczyk Deutschland Deutschland ST 13.11.1934
Toni Lempke Deutschland Deutschland AB 19.10.1983
André Lenz Deutschland Deutschland TW 19.11.1973
Jörn Lenz Deutschland Deutschland AB 12.04.1969
Michael Lerchl Deutschland Deutschland MF 09.08.1986
Zsolt Löw Ungarn Ungarn MF 29.04.1979
Alexander Ludwig Deutschland Deutschland MF 31.01.1984
M
Martin Männel Deutschland Deutschland TW 16.03.1988
Torsten Mattuschka Deutschland Deutschland MF 04.10.1980
János Mátyus Ungarn Ungarn AB 20.12.1974
Matthias Maucksch Deutschland Deutschland AB 11.06.1969
Kevin McKenna Kanada Kanada AB 21.01.1980
Jens Melzig Deutschland Deutschland AB 28.09.1965
Norbert Mészáros Ungarn Ungarn MF 19.08.1980
Nils Miatke Deutschland Deutschland MF 30.01.1990
Toni Micevski Mazedonien Mazedonien MF 20.01.1970
Vasile Miriuţă Ungarn Ungarn MF 19.09.1968
Igor Mitreski Mazedonien Mazedonien AB 19.02.1979
Youssef Mokhtari Marokko Marokko MF 05.03.1979
Christian Müller Deutschland Deutschland MF 28.02.1984
Matthias Müller Deutschland Deutschland ST 17.08.1978
Vlad Munteanu Rumänien Rumänien MF 16.01.1981
N
Martin Neubert Deutschland Deutschland AB 30.10.1980
Thomas Neubert Deutschland Deutschland ST 14.11.1980
Christof Neumann Deutschland Deutschland ST 02.08.1987
Ronny Nikol Deutschland Deutschland AB 11.07.1974
Sebastian Nuhs Deutschland Deutschland AB 23.09.1982
Charles Nwaogu Nigeria Nigeria ST 20.07.1990
O
Markus Obernosterer Österreich Österreich MF 14.04.1990
Adebowale Ogungbure Nigeria Nigeria MF 13.07.1981
P
Michal Papadopulos Tschechien Tschechien ST 14.04.1985
Savo Pavićević Montenegro Montenegro AB 11.12.1980
Nils Petersen Deutschland Deutschland ST 06.12.1988
Tomislav Piplica Bosnien-Herzegowina Bosnien-Herzegowina TW 05.04.1969
R
Ivan Radeljic Bosnien-Herzegowina Bosnien-Herzegowina AB 14.09.1980
Sergiu Radu Rumänien Rumänien ST 10.08.1977
Jan Rajnoch Tschechien Tschechien AB 30.09.1981
Dimitar Rangelov Bulgarien Bulgarien ST 09.02.1983
Andreas Rath Deutschland Deutschland AB 13.09.1962
Marcel Rath Deutschland Deutschland ST 03.09.1975
Laurentiu Reghecampf Rumänien Rumänien MF 19.09.1975
Thomas Reichenberger Deutschland Deutschland ST 14.10.1974
Jules Reimerink Niederlande Niederlande MF 30.09.1989
Olaf Renn Deutschland Deutschland MF 12.10.1969
Rene Renno Deutschland Deutschland TW 19.02.1979
Paulo Rink Deutschland Deutschland ST 21.02.1973
Stiven Rivić Kroatien Kroatien MF 09.08.1985
Jonny Rödlund Schweden Schweden MF 22.12.1971
Roger Brasilien Brasilien MF 10.08.1985
Timo Rost Deutschland Deutschland MF 29.08.1978
Edmund Rottler Deutschland Deutschland TW 25.06.1966
Piotr Rowicki Polen Polen MF 19.06.1970
Marcel Rozgonyi Deutschland Deutschland AB 28.01.1976
S
Kenan Sahin Türkei Türkei ST 27.10.1984
Petrik Sander Deutschland Deutschland ST 17.11.1960
Jörg Scherbe Deutschland Deutschland MF 19.10.1977
Tom Schikora Deutschland Deutschland MF 05.03.1984
Ingo Schneider Deutschland Deutschland MF 28.11.1964
Benjamin Schöckel Deutschland Deutschland AB 16.08.1980
Rayk Schröder Deutschland Deutschland AB 25.12.1974
Silvio Schröter Deutschland Deutschland MF 29.06.1979
Sebastian Schuppan Deutschland Deutschland MF 18.07.1986
Jörg Schwanke Deutschland Deutschland MF 12.01.1969
Heiko Schwarz Deutschland Deutschland MF 23.08.1989
Vilmos Sebök Ungarn Ungarn AB 13.06.1973
Frank Seifert Deutschland Deutschland ST 02.10.1972
Paschalis Seretis Griechenland Griechenland MF 07.06.1967
Jiayi Shao China China MF 10.04.1980
Sidney Brasilien Brasilien AB 16.10.1979
Tanque Silva Uruguay Uruguay ST 09.12.1980
Ervin Skela Albanien Albanien MF 17.11.1976
Valeriy Sokolenko Ukraine Ukraine AB 21.06.1982
Takahito Soma Japan Japan AB 10.12.1981
Michael Sommer Deutschland Deutschland MF 19.12.1968
Dennis Sørensen Dänemark Dänemark MF 24.05.1981
Tobias Steffen Deutschland Deutschland ST 03.06.1992
Adam Straith Kanada Kanada AB 11.09.1990
Tamás Szekeres Ungarn Ungarn AB 18.09.1972
Zoltán Szélesi Ungarn Ungarn AB 22.11.1981
T
Hamid Termina Marokko Marokko MF 05.01.1977
Ronny Thielemann Deutschland Deutschland MF 15.11.1973
André Thoms Deutschland Deutschland TW 15.12.1981
Michael Thurk Deutschland Deutschland ST 28.05.1976
Marko Topic Bosnien-Herzegowina Bosnien-Herzegowina ST 01.01.1976
René Trehkopf Deutschland Deutschland MF 08.04.1980
Gerhard Tremmel Deutschland Deutschland TW 16.11.1978
Rainer Troppa Deutschland Deutschland AB 02.08.1958
Przemysław Trytko Polen Polen MF 26.08.1987
Tzanko Tzvetanov Bulgarien Bulgarien AB 06.01.1970
U
Sven Unversucht Deutschland Deutschland ST 10.01.1979
V
Robert Vagner Tschechien Tschechien ST 12.05.1974
Dusan Vasiljevic Serbien Serbien MF 07.05.1982
Rudi Vata Albanien Albanien AB 13.02.1969
Ottó Vincze Ungarn Ungarn MF 29.08.1974
Hasan Vural Türkei Türkei AB 17.12.1973
W
Toni Wachsmuth Deutschland Deutschland AB 15.11.1986
Witold Wawrzyczek Polen Polen AB 22.05.1973
Kay Wehner Deutschland Deutschland TW 12.02.1971
Kay Wenschlag Deutschland Deutschland AB 25.02.1970
Marcus Winkler Deutschland Deutschland AB 19.09.1985
Stefan Wollermann Deutschland Deutschland MF 18.06.1981
Jörg Woltmann Deutschland Deutschland MF 30.11.1968
Dietmar Wuttke Deutschland Deutschland MF 02.08.1978
Z
Robert Zickert Deutschland Deutschland AB 23.03.1990
Daniel Ziebig Deutschland Deutschland AB 21.01.1983
Matthias Zimmerling Deutschland Deutschland ST 06.09.1967
Marc Zimmermann Deutschland Deutschland ST 02.03.1990
Jens-Uwe Zöphel Deutschland Deutschland MF 23.06.1969
 
Neues unter "Umfragen"
 


Wo wird der FCE am Ende der lauenden Saison landen?
Platz 1-3 8,51%
Platz 4-6 51,06%
Platz 7-15 34,04%
Abstieg oder Abstiegsrelegation 6,38%
47 Stimmen gesamt


Pokal News...
 
Erste Runde Kiel, ....

Unser FC Energie trifft in der ersten Runde des DFB-Pokals in der Saison 2011-12 auf Holstein Kiel.
Leider gibt es kein Derby!
Die genaue terminelle Ansetzung der Erstrundenpartien liegen noch nicht vor.
Transfer News...
 
Die ersten Neuzugänge sind fix

Mustafa Kucukovic: Mittelstürmer, welcher als Ersatz für unseren Fußallgott geholt wurde. Er sammelte schon Erfahrungen in der ersten und zweiten Bundesliga. Er kommt ablösefrei von Sønderjysk Elitesport.

Alerxander Ludwig: Ein "Erfahrener"- für ihn gilt, "was lange wahrt wird endlich gut!" Da nach seinen Stationen bei Dynamo, Hertha und St. Pauli kann man wohl nix anderes behaupten. Er kommt nun von den Münchner Löwen ablösefrei zu uns und hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnet!

Konstantin Engel: Er kommt ablösefrei von unseren Freunden aus Osnabrück. Mit seinen erst 22 Jahren verfügt er schon über relativ viel Erfahrung.
Aus aktuellem Anlass...
 
René Rydlewicz als U19-Trainer verpflichtet

René Rydlewicz wurde vom Vorstand wie jetzt bekannt wurde als U-19 Trainer verpflichtet. Es stellt sich die Frage, ob das die richtige Entscheidung war.
Für viele Fans spielen hierbei Emotionen eine große Rolle, da er viele Jahre für Hansa Rostock am Ball war und er oftmals via Medien gegen unseren FC Energie gehetzt hat.
Aber Eines ist wohl noch viel schlimmer, nämlich das er scheinbar ein anonymer Alkoholiker sein soll und an Geschäften im Rotlichtmilieu beteiligt sein soll.
Daher denken viele Fans des FC Energie, dass er ein schlechtes Vorbild ist und daher als Nachwuchstrainer ungeeignet ist!!
 
Heute waren schon 10 Besucher (16 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden