|
|
 |
Interview mit Peter Hackenberg
Peter Hackenberg- ein Abwehrhühne vom Herrn. Nach der Saison 2009-2010 verließ er leider unseren FC Energie. Über Gründe und weiteres Wissenswerte über ihn sprach er mit energie-cottbus-trikots.de.tl .
Hallo Peter, danke das du dir die Zeit für das Interview nimmst. Dann gleich zur ersten Frage.
Du verlässt nach der Saison 2009-2010 unseren FC Energie. Könntest du vielleicht probieren, die Gründe für deinen Schritt zu erläutern?
Den Ausschlag hat im Endeffekt die fehlende Perspektive gegeben , da es nicht einmal eine Minimalchance auf die erste Mannschaft gab war mein Entschluss eigentlich relativ schnell gefallen als ich vom Angebot Burghausens erfuhr.
Du wechselst ja wie du gerade sagtest zu Wacker Burghausen in die dritte Liga. Gab es auch Angebote von anderen Klubs, zum Beispiel aus der ersten oder zweiten Liga?
Es gab Angebote von anderen Klubs, allerdings Keinem der in der Saison 2009/2010 in der 1. oder 2. Liga gespielt hat.
Nachdem dein Abschied nun feststeht. Gehst du mit hauptsächlich mit negativen Erinnerungen, da du dich leider nicht in der Profimannschaft durchsetzen konntest oder eher mit positiven Erinnerungen, da du es als "Eigengewächs" zu einem Profivertrag geschafft hast?
Ich habe Energie Cottbus viel zu verdanken , gerade den Trainern Melzig, Braun, Weber, Kämpfe, Ullrich, Thielemann und auch den Verbandssportlehrern Kuhlee und Wohlfahrt. Durch Cottbus hatte ich die Chance mein Hobby zum Beruf zu machen und fast jeder Trainer konnte mir viel mitgeben , egal in welcher Situation bin ich Fußballerisch, aber auch menschlich gereift in den 5 Jahren, in denen ich in Cottbus war. Somit sind meine Erinnerungen überwiegend positiv!
Nun sind wir gerade bei Energie. Was ist dein schönster Energiemoment und und deine traurigste Erfahrung mit dem Klub?
Ich denke mein schönster Moment bei Energie war mein erstes Spiel bei den Amateuren 2007/2008 in Essen vor einer Kulisse von über 10.000 Zuschauern , dass war schon was als ich aus der A-Jugend, wo ich vor 50 Zuschauern spielte, auf einmal in ein gefülltes Stadion kam. Außerdem die Unterzeichnung meines Profivertrages bei Energie. Aber mein tollster Moment wird am Ende dieser Saison sein, wenn wir mit den Amateuren aufsteigen, was wir definitiv schaffen werden. Davon bin ich 10000% überzeugt. Mein schlimmstes Erlebnis war vor 1,5 Jahren ein Bruch vom Fibulaköpfchen und der Abstieg in der letzten Saison mit den Amateuren aus der Regionalliga.
Wer ist dein ewiger Energieheld ?
Jens Melzig, da ich sogar die Ehre hatte ihn als Trainer zu haben, konnte ich ihn persönlich auch näher kennenlernen. Für mich war er der Trainer, der mich am meisten geprägt hat und immer den Fussball zu 100% gelebt hat. Das hat mir imponiert !
Du hattest im Laufe deiner Karriere unter vielen Trainern gespielt beziehungsweise trainiert. Welcher Trainer hat dir fußballerisch am meisten mitgegeben?
Das sprach ich eben schon an. Allerdings haben mir fast alle Trainer viel beibringen können. Bei Jedem habe ich neue, wichtige Sachen gelernt, denn jeder Trainer verlangt verschiedene Sachen von Einem und hat eine andere Spielauffassung.
Pele Wollitz baut seit seinem Amtsantritt viele junge Spieler aus den eigenen Reihen in die Profimannschaft ein. Obwohl du schon vor der Verpflichtung von Wollitz einen Profivertrag hattest, setzt er nicht auf dich. Bist du sehr "böse" auf den Trainer?
Böse ist das falsche Wort, da es ist seine Entscheidung ist. Er hat leider nie ein persönliches Gespräch mit mir gesucht und auch keine Gründe genannt. Ob das so astrein ist, muss jeder mit sich selber ausmachen. Ich bin zufrieden mit der Saison, habe bisher alle Spiele über die ganze Spielzeit bestreiten dürfen und wir stehen auf dem ersten Platz und ich bin Vizekapitän, ich denke das spricht für sich.
Du wirst in der neuen Saison viele große Stadien kennelernen. Auf welches freust du dich am meisten?
Ich denke, es wird immer wieder eine Freude sein in Burghausen zu spielen. Vor dem eigenen Publikum macht es am meisten Spaß. Außerdem durfte ich auch schon im Stadion die Anhängerschaft genießen, dass war schon klasse.
Bekannte Mannschaften sind in der 3. Liga auch oft vorhanden. Auf welche Duelle freust du dich am meisten?
Ich freue mich auf die ganze Saison und brenne förmlich auf die Vorbereitung. Die 3. Liga ist eine super Sache und deutschlandweit. Jedes Spiel wird ein absoluter Kracher für mich und das werde ich auch ausleben.
Was sind deine Ziele in der nahen und in der Zukunft auf längere Sicht?
In der nächsten Saison möchte ich Stammspieler werden und so viel Spiele bestreiten wie es möglich ist. Dazu noch verletzungsfrei bleiben, der Rest wird sich dann von alleine ergeben.
Wer ist aus deiner Sicht der beste Fußballspieler den es zur Zeit gibt und wer ist dein Lieblingsspieler?
Den Besten gibt es wohl nicht, weil es viele Spieler gibt, die auf ihrer Position eine eigene Qualität haben. Allerdings ist Cristiano Ronaldo sicherlich der vollkommenste Spieler. Er ist physisch enorm stark, ist brutal schnell, hat Spielverständnis, Technik, Kopfballstärke...eigentlich hat er so ziemlich alles ....
Bei welchem Klub würdest du mal gerne spielen? Und warum?
Ich würde gerne in England oder Schottland spielen. Die Art wie dort Fußball gespielt wird gefällt mir und kommt mir sehr entgegen.
Wer wird Weltmeister und hat Deutschland eine Chance?
Deutschland hat eine Chance, aber dafür müssen sie ihre Stürmer auf ein höheres Niveau bringen als sie es über die Saison in ihren Vereinen hatten. Für mich kann England dieses Jahr eine große Rolle einnehmen.
Nun die letzte Frage. Du bekommst einen Tag mit Felix Magath, Tiger Woods, Cristiano Ronaldo, Paris Hilton, Gisele Bündchen oder Arnold Schwarzenegger. Welche Person würdest du für deinen Tag wählen?
Felix Magath. Ich mag seine erfrischend sarkastische Art .
Dankeschön für das Interview. Es hat mich sehr gefreut und ich wünsche Dir nun viel Erfolg in der dritten Liga. Und hau Dynamo weg .
|
|
 |
|
|
|
Wo wird der FCE am Ende der lauenden Saison landen?
Platz 1-3 |
8,51% |
 |
Platz 4-6 |
51,06% |
 |
Platz 7-15 |
34,04% |
 |
Abstieg oder Abstiegsrelegation |
6,38% |
 |
47 Stimmen gesamt
|
|
|
Erste Runde Kiel, ....
Unser FC Energie trifft in der ersten Runde des DFB-Pokals in der Saison 2011-12 auf Holstein Kiel.
Leider gibt es kein Derby!
Die genaue terminelle Ansetzung der Erstrundenpartien liegen noch nicht vor. |
|
Die ersten Neuzugänge sind fix
Mustafa Kucukovic: Mittelstürmer, welcher als Ersatz für unseren Fußallgott geholt wurde. Er sammelte schon Erfahrungen in der ersten und zweiten Bundesliga. Er kommt ablösefrei von Sønderjysk Elitesport.
Alerxander Ludwig: Ein "Erfahrener"- für ihn gilt, "was lange wahrt wird endlich gut!" Da nach seinen Stationen bei Dynamo, Hertha und St. Pauli kann man wohl nix anderes behaupten. Er kommt nun von den Münchner Löwen ablösefrei zu uns und hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnet!
Konstantin Engel: Er kommt ablösefrei von unseren Freunden aus Osnabrück. Mit seinen erst 22 Jahren verfügt er schon über relativ viel Erfahrung. |
|
René Rydlewicz als U19-Trainer verpflichtet
René Rydlewicz wurde vom Vorstand wie jetzt bekannt wurde als U-19 Trainer verpflichtet. Es stellt sich die Frage, ob das die richtige Entscheidung war.
Für viele Fans spielen hierbei Emotionen eine große Rolle, da er viele Jahre für Hansa Rostock am Ball war und er oftmals via Medien gegen unseren FC Energie gehetzt hat.
Aber Eines ist wohl noch viel schlimmer, nämlich das er scheinbar ein anonymer Alkoholiker sein soll und an Geschäften im Rotlichtmilieu beteiligt sein soll.
Daher denken viele Fans des FC Energie, dass er ein schlechtes Vorbild ist und daher als Nachwuchstrainer ungeeignet ist!! |
|
|
 |
|
|
|
|